Im April und Mai wurde in mehreren Wochen ein Tierprojekt in der 2a durchgeführt. Jedes Kind sollte sich ein beliebiges Tier aussuchen und Interessantes zu Gattung, Größe, Lebensraum, Nahrungsgewohnheiten, Aussehen, Tarnung, Besonderheiten etc. herrausfinden. Danach schrieben sie sich die wichtigsten Dinge zusammen und gestalteten ein Plakat. Neben selbst angefertigten Zeichnungen wurden natürlich auch Fotos aus …
Die 3a hat heute ein Regenwurm-Experiment gestartet. Ein Glasbehälter wurde abwechselnd mit Sand, Blumen- und Gartenerde und Laub befüllt. Zum Schluss wurden 10 Regenwürmer eingesetzt. Nun begann eine tägliche Beobachtung des Experiments. Ergebnis der Beobachtung: Nach einigen Tagen zeigte sich schon eine leichte Durchmischung der einzelnen Schichten und auch die Laubblätter wurden in tiefere Schichten …