Die 3a verbringt gerade eine Woche am Reiterhof Heimelsteiner bei Pabneukirchen in Oberösterreich. In den nächsten 5 Tagen bekommt Ihr ein paar Eindrücke unserer Erlebnisse. Ankunft – Thema Erde: Forschen, Sammeln von Lebewesen, Spiele, Experiment Regenwurm – Entspannung – Tagebuch
Themen, die uns die nächsten Wochen begleiten werden, sind: Erste Hilfe, das richtige Verhalten bei Verletzungen und Unfallverhütung. Nachdem wir Helfi und seine Freunde kennenlernten, begannen wir mit einigen Rollenspielen zum Thema: Richtiges Verhalten bei Unfällen. Requisiten, Text und Abfolge wurden an die Geschichten der Helfi-Schulhefte angelehnt, aber von den Kindern eigenständig organisiert bzw. umgesetzt. …
Die Kinder der 3. Klassen freuten sich schon Monate vorher – endlich war es soweit: Der erste Tag des Schwimmkurses. Nachdem sich fast alle Kinder natürlich der besten Schwimmgruppe zuordnen wollten, stellte sich schnell heraus, dass doch nicht alle so gute Schwimmer waren. “Gott sei Dank”, sagten einige, “sonst wären ja die Schwimmlehrer arbeitslos gewesen.” …
Heute sahen wir eine sehr lustige Aufführung zweier Lehrer: “Zwergerl und Riese” Die Geschichte handelt von einem Riesen, der gerne ein Zwerg sein wollte, und einem Zwerg, der nur Vorteile darin sah ein Riese zu sein. Die Aufführung war für die Kinder der ersten Klassen gleichermaßen lustig, wie für die der vierten. Durch die Lieder, …
Fast 9 Millionen Menschen waren bei der „Größten Unterrichtstunde der Welt“ dabei! 8.856.108 Menschen weltweit, darunter zahlreiche Politikerinnen und Politiker und Schülerinnen und Schüler der Sir Karl Popper-Schule, haben am 23. April 2008 an der von der Globalen Bildungskampagne organisierten “Größten Unterrichtsstunde der Welt” teilgenommen und damit den Weltrekord gebrochen. Guinness World Records hat diesen …
Diese Woche schrieben wir uns Briefe mit Zaubertinte. Zaubertinte ist unsichtbar und kann so nur von dem gelesen werden, der weiß, wie man sie sichtbar macht. Wir verraten dir das Geheimnis: