Veröffentlicht in: Allgemein, Ankündigungen, Ausflüge, Ausstellungen, Besuche, Einschreibungen, Feste, Ideen, Information, Klassen, Klassenkooperationen, Projektwoche, Schulprojekte, Schulveranstaltungen, Schulversuch, Schulwebsite
Wichtige Daten: September 2021 Infos des BiM: Wichtige Formulare: Bild: Nina Brenner
Upcycling ist ein ganz wichtiges Thema zur heutigen Zeit. Wir verwerten Müll und machen daraus wunderschöne Teelichthalter. Bye, bye Kaffeekapsel und ein Servus an wunderschöne und einzigartige Exemplare.
Die 1c hat sich in eine Weihnachtsbäckerei verwandelt und gute Schokokugeln gewutzelt! Das Rollen der Kugeln war sehr lustig, aber das Kosten hat noch viel mehr Spaß gemacht!
Egal ob Halloween oder Nikolaus. Mit Karin, unserer Förderlehrerin, werden Spaß und Unterricht kreativ verbunden. Zu Halloween wurden verschiedene passende deutsche Vokabeln auf spielerische Weise erarbeitet. Gruselige Lesetexte und Bewegungsspiele rundeten die tolle Party ab. Doch auch das Fest des Nikolaus‘ lassen wir nicht aus. Da dieser bekannterweise nur zu den braven Kindern kommt, waren wir sehr …
Die Kinder waren mit umso größerer Begeisterung dabei, da wir uns wieder einmal verkleideten. Besonders beliebt war bei uns heuer die Kostümierung als Polizist. Es gab aber auch Feuerwehrmänner, Leoparden, Tiger, “Dorie”, eine Katze, Bienen und Clowns. Es machte ihnen Freude in die verschiedenen Kostüme zu schlüpfen mit der entsprechenden Kopfbedeckung. Zum Lernen standen wie …
Zum Thema „Erntedank“ haben wir im Religionsunterricht Kressesamen angesät. Nachdem die Samen gegossen waren, stellten wir sie ans Fenster. Nach einigen Tagen sprossen die Samen zur Kresse hoch.Wir strichen Brote mit Butter und belegten diese mit der Kresse. Gemeinsam dankten wir Gott für ERDE – WASSER – LUFT – SONNE und ließen uns die Butter-Kresse-Brote gut schmecken.