Der orthodoxe und katholische Religionsunterricht hat die Aufgabe, die Schüler/innen religiös zu erziehen und sie in religiöse und kulturelle Traditionen und in die Grundsätze des Glaubens einzuführen. Im Religionsunterricht sollen die Schüler/innen dazu erzogen werden, ein stabiler und verantwortlicher Teil der Gesellschaft zu werden. Ein großes Thema sind Feste und Feiertage. Bald feiern die orthodoxen …
Im Oktober beschäftigte sich die 2.a intensiv mit Tieren. Natürlich planten wir auch einen Besuch im Tiergarten. Von den verschiedenen Jungtieren waren alle entzückt und der Eisbär, der unter Wasser Ball spielte, begeisterte uns. Kaum trennen aber konnten wir uns von den Robben, bei deren Fütterung wir zusahen. Das war ein Spektakel! Sie tauchten, sprangen ins Wasser und …
„Superar“: (Grenzen) überwinden – (sich selbst) übertreffen Auf Initiative von Frau Direktor Erika und Barbara Ferlesch ist es gelungen, dass ab dem Schuljahr 2015/2016 die Sir-Karl-Popper-Schule ein weiterer musikalischer Standort des Vereins SUPERAR ist und drei Klassen im Chorgesang von einem/r professionellen Musiker/in unterrichtet werden. Superar nützt die Musik, um Kinder und Jugendliche zu fördern und …
Betrifft: Schulpflichtige Kinder, die vor dem 1.9.2009 geboren wurden. Eine vorzeitige Aufnahme von Kindern, die nach dem 1. 9. 09 geboren wurden, ist nur nach Feststellung der Schulreife durch die Schulleiterin möglich. Der Stadtschulrat für Wien wird allen Eltern einen Brief mit näheren Angaben rechtzeitig zukommen lassen. Termine: Woche: 12.1.2015 bis 16.1.2015 Woche: 19.1.2015 bis 23.1.2015 Zeiten: …
Gleich zu Beginn des Schuljahres beschäftigte sich die 4b mit dem spannenden Thema der Ritterzeit. Wir erfuhren viel über das Leben im Mittelalter – lasen interessante Sachtexte, lösten Ritterrätsel, schrieben eine Geisterschlossgeschichte und sangen Ritterlieder. Im Werkunterricht stellten wir in Gruppenarbeiten Burgen und Ritter aus den verschiedensten Materialien her. Der Höhepunkt unseres Projektes war unser …
Am 18.06.2014 fand ein klassenübergreifendes Lesefest zum Thema „Gesundheit“ statt, bei dem alle Schüler und Schülerinnen der Sir Karl Popper Volksschule teilnahmen. An verschiedensten kreativen Lesestationen, die überall in der Schule aufgebaut waren, konnten die Kinder der Grundstufe I und II ihre Lesekompetenz unter Beweis stellen. Mit einem Lesepass ausgestattet, der ihnen die Auswahl sowie die …