Archiv

Schlüsselwort-Archiv für: 'gemeinsam'
Schuleinschreibungen für das Schuljahr 2021/22

 Betrifft: Schulpflichtige Kinder, die vor dem 1.9.2015 geboren wurden. Eine vorzeitige Aufnahme von Kindern, die nach dem 1. 9. 15 (bis 1.3.2016) geboren wurden, ist nur nach Feststellung der Schulreife durch die Schulleiterinmöglich. Die Bildungsdirektion Wien wird allen Eltern einen Brief mit näheren Angaben rechtzeitig zukommen lassen. Termine: 1. Woche: 11.1.2021 bis 15.1.21  2. Woche: 18.1.2021 bis …

Förderunterricht

Die 3. Klasse beschäftigt sich zurzeit in Deutsch mit der Wörterbuchsuche. Da es noch Probleme mit der richtigen Reihenfolge des Alphabets gibt durften sie zum Einstieg Schaumgummi – Buchstaben auf dem Lernteppich ordnen. Wir nahmen dies zum Anlass mit der ABC Kartei in verschiedenen Stationen zu arbeiten. Besonders beliebt war die Station 1 : Nimm …

Begabungsförderung ab dem Schuljahr 2018/2019

Mit den neu eingerichteten Begabungsförderkursen möchten wir den Schülerinnen und Schülern die klassenübergreifende Zusammenarbeit anbieten. Einmal wöchentlich können die Kinder unterschiedliche Talente vertiefen oder neue Begabungen ausprobieren. Dazu gibt es Angebote mit sprachlichen, musisch-kreativen, logisch-mathematischen oder praktisch-psychomotorsichen Schwerpunkten wie z.B.: Schülerzeitung Healthy Cooking Digitale Kompetenzen Lesetheater Schach Forschen und Experimentieren Tanz und Folklore Gesellschaftsspiele Instrumente …

Schulsozialarbeit

Seit Februar 2017 sind in einigen Inspektionsbezirken für die allgemeinen Pflichtschulen SchulsozialarbeiterInnen des Bundes in Wien tätig. Der Verein, welcher vom Bundesministerium für Bildung diesbezüglich beauftragt wurde, ist das Österreichisches Zentrum für psychologische Gesundheitsförderung im Schulbereich (ÖZPGS). Über die Schulpsychologie-Bildungsberatung sind die SchulsozialarbeiterInnen an den jeweiligen Schulstandorten zugeteilt. SchulsozialarbeiterInnen sind sowohl in Volksschulen, als auch …

Gemeinsamkeit bewegt

Die Kinder der 3b bleiben auch weiterhin ihrem Jahresmotto „Gemeinsamkeit bewegt“ treu. In der Woche vom 26. 2. bis 2. 3. fand an unserer Schule ein Fitnessworkshop – durchgeführt von Danc’in schools –  statt, an dem alle Klassen teilnahmen. Täglich gab es im Turnsaal  eine Stunde lang Übungen zu den Bereichen Ausdauer, Kraft, Gleichgewicht, Schnelligkeit …

Erntedank

Zum Thema „Erntedank“ haben wir im Religionsunterricht Kressesamen angesät. Nachdem die Samen gegossen waren, stellten wir sie ans Fenster. Nach einigen Tagen sprossen die Samen zur Kresse hoch.Wir strichen Brote mit Butter und belegten diese mit der Kresse. Gemeinsam dankten wir Gott für ERDE – WASSER – LUFT – SONNE und ließen uns die Butter-Kresse-Brote gut schmecken.