Archiv

Schlüsselwort-Archiv für: 'Experimente'
Regenwürmer als Bodenverbesserer

Die 3a hat heute ein Regenwurm-Experiment gestartet. Ein Glasbehälter wurde abwechselnd mit Sand, Blumen- und Gartenerde und Laub befüllt. Zum Schluss wurden 10 Regenwürmer eingesetzt. Nun begann eine tägliche Beobachtung des Experiments. Ergebnis der Beobachtung: Nach einigen Tagen zeigte sich schon eine leichte Durchmischung der einzelnen Schichten und auch die Laubblätter wurden in tiefere Schichten …

Ausflug zum Baumlehrpfad in Schönbrunn

Trotz widriger Wetterbedingungen besuchte die 1a heute den Baumlehrpfad in Schönbrunn. Wir wanderten durch die “Höhlen des Bambuswaldes” und lernten Interessantes über Ahorn, Eiche, Linde und Ginkgo. Außerdem fertigten wir Frottagen von Baumrinden an und bemalten Blätter verschiedener Bäume. Spiele waren natürlich auch dabei. Zum Abschluss gab es noch einen heißen Tee zum Aufwärmen.

Alles Technik!

Das ist der Leitspruch von Leonardino und Galilea, den Cyber – Enkelkindern von Leonardo da Vinci und Galileo Galilei. Wie die beiden bekannten Wissenschaftler beschäftigen sich auch Leonardino und Galilea mit Astronomie, Technik und Experimenten. Nicole und Josip aus der 3B durften an dem am 11.Mai  im Technischen Museum stattfindenden Wettbewerb teilnehmen. Wissenswertes rund um …

Briefe in Geheimschrift

Diese Woche schrieben wir uns Briefe mit Zaubertinte. Zaubertinte ist unsichtbar und kann so nur von dem gelesen werden, der weiß, wie man sie sichtbar macht. Wir verraten dir das Geheimnis:

Die Erde lebt

Heute machte die 2a eine Ausflug in den Dehnepark um die Tier- und Pflanzenwelt zu erforschen und die erblühende Natur zu genießen. Die Kinder hatten verschiedene Aufgaben: Zuerst sollten sie gemeinsam nach gewissen Vorgaben Gegenstände, Blumen, Blüten, Blätter u.v.m. suchen und auf einem weißen Leintuch auflegen. Die gefundenen Sachen wurde dann präsentiert, gemeinsam besprochen und …

12